09441 29307 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Do von 08:00-12:00 Uhr und Fr von 08:00-11:15 Uhr

Newsletter Anmeldung

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
Langeweile?

Ferienprogramm Sommer 2025 

Auch dieses Jahr hat der Kreisjugendring Kelheim ein Ferienprogramm für die Sommerferien organsisiert. Unter www.unser-ferienprogramm.de/landkreis-kelheim können sich die Eltern bereits für die Veranstaltungen registrieren.

So werden von einigen Vereinen und Verbänden Mehrtagesfahrten angeboten. Mit der Kolpingjugend Abensberg begibt man sich ins Zeltlager Parsberg, es warten gesellige Abende am Lagerfeuer, eine große Auswahl an Spielen, tolle neue Freunde und jede Menge Spaß und Action, der Kreisjugendring bietet Jugendlichen eine unvergessliche Zeit in Berlin und für Kinder eine Ferienfreizeit.

Die DLRG Abensberg zeigt beim Tag als Rettungs-Schwimmer, was es heißt, Leben zu retten und zeigt dies den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an verschiedenen Stationen.

Altbewährt im Ferienprogramm des Kreisjugendring Kelheim sind die PC-Grundlagen-Kurse, die gemeinsam mit der VHS-Weiterbildungsakademie Kelheim e.V. und der VHS Mainburg e.V. angeboten werden. Aber auch der kreative Kinder-Kultur-Tag am Donau-Gymnasium, den die Gruppe Kunst im Landkreis Kelheim e.V. ermöglicht, ist schon seit Jahren im Programm.

Natürlich gibt es auch wieder Ausflüge zu einzelnen Freizeitparks, wie Bayern-Park, Skylinepark, Legoland Günzburg, und Freizeit-Land Geiselwind im Angebot.

Wieder mit im Programm ist auch ein Erlebnistag auf dem Reiterhof Holledau, bei dem sich die Kinder voll und ganz auf die Pferde und Ponys konzentrieren können und auch reiten dürfen. Die Experimentierwerkstatt Langquaid bietet den Kindern einen Workshop zum Thema der vier Elemente der Natur.

Ebenfalls im Landkreis Kelheim erhalten die Kinder bei einer Hopfenerlebnisführung Einblick in den Hopfenanbau und dürfen auch selbst ein bisschen mithelfen. Im Anschluss daran messen sich alle beim Ritterturnier und erobern die Ritterburg.

Auf dem Falkenhof Schloss Rosenburg erleben wir bei der Falkenvorführung die frei fliegenden Greifvögel hautnah, danach geht es zum AltmühlBOB Riedenburg, dort fahren wir mit der weltweit einzigartigen SpeedBob-Bahn und klettern im Kletterturm hoch hinaus. Das wird ein unvergesslicher Tag!

Gemeinsam erkunden wir außerdem Burg Prunn im Altmühltal und erfahren so einiges über das Leben im Mittelalter. Ebenso erforschen wir mit einem Entdeckerbogen ausgestattet die Befreiungshalle Kelheim und auch die Walhalla bei Regensburg.

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Vöf e.V. gehen wir auf Entdeckungstour und werden zu Forschern. Zusammen werden wir das Leben in unseren heimischen Hecken erforschen und dabei vieles über die heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren, bevor wir uns im Kristallmuseum die weltgrößte Bergkristallgruppe anschauen und noch eine Runde Minigolf spielen.

Zudem besuchen wir die weltweit größte begehbare Holzkugel in Steinberg am See. Hier probieren wir die Erlebnisstationen aus, um im Anschluss beim Adventure Golf Spaß zu haben.

In Regensburg besuchen wir die MINT-Labs. Diese bieten den Kindern einen Lötkurs für Anfänger, am Ende entsteht ein LED Cube.

In Nürnberg besuchen wir das Erfahrungsfeld der Sinne. Rund 100 Erlebnisstationen für alle Altersgruppen laden hier zum Staunen, Forschen und Entdecken ein. Auf spielerische Art machen sie das Zusammenspiel der eigenen Sinne, erstaunliche Phänomene der Physik und die Gesetze der Natur erfahrbar.

Mit dem archäologischen Museum Kelheim erkunden wir die Klausenhöhlen im Altmühltal und lernen einiges über die frühesten Menschen im Altmühltal. Danach spielen wir noch eine Runde Minigolf in Kelheim.

Die Anmeldungen für die einzelnen Angebote sind nur online unter www.unser-ferienprogramm.de/landkreis-kelheim möglich. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Schön ist, dass es auch den Ferienpass wieder gibt. Mit ihm sind viele Vergünstigungen in den Pfingst- und Sommerferien verbunden.

Genaueres über die einzelnen Angebote und alles Wissenswerte kann unter www.unser-ferienprogramm.de/landkreis-kelheim entnommen werden. Weitere Informationen sind unter 09441 29309 bei Herr Wenzlow erhältlich.

https://www.unser-ferienprogramm.de/landkreis-kelheim

 

Newsletter Anmeldung

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung