Aktuelles

Herbstvollversammlung 2023 mit Verleihung des Jugendpreises

Grundlagenvertrag abgeschlossen

Foto von links nach rechts: Kirsten Reiter, Daniel Stephan und Lydia Petersen

Unsere Vertreter*innen beim JUGENDHILFE-AUSSCHUSS sind superstolz, dass es endlich geklappt hat mit dem Grundlagenvertrag!

Ein wichtiger Meilenstein für den KjR Kelheim! Jetzt haben wir eine gute und ausführliche vertragliche Grundlage für die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Kelheim!

U 18 Wahllokale des Kreisjugendrings

Wir sind Regionalkoordinator für die U 18-Landtagswahl; Unsere Wahllokale findet ihr dieses Jahr in Riedenburg und in Abensberg

Kinderfest in Riedenburg

Der Kreisjugendring hat auch dieses Jahr das Kinderfest in Riedenburg unterstützt. Wir konnten mit unserer Projektförderung zum Gelingen dieses Festes beitragen.

Infoveranstaltung zur Landtagswahl

Hier kannst du den Kandidierenden DEINE Fragen stellen - oder einfach mal zuhören, was sie zu sagen haben!
Bei gutem Wetter am Lagerfeuer - sonst im JuZ - auf jeden Fall in lockerer Runde!

Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch!

Wir waren dabei – beim 4. CSD in Kelheim! Für eine regenbogenbunte Welt…

Bei der Weihnachtsfeier des Kreisjugendrings Kelheim wurde ein Betrag in Höhe von 250 € an den Riedenburger Helferkreis Asyl gespendet.
Integrationsbeauftragte Lici Wollschläger nahm die Spende in der Fasslwirtschaft in Riedenburg mit Freude entgegen .

Die Vorsitzende des Kreisjugendrings Kirsten Reiter sagte: „In Riedenburg wird eine super integrative Jugendarbeit geleistet. Der Dank gilt dem Team um Lici Wollschläger.“

Lici Wollschläger bedankte sich beim gesamten Vorstand für die großzügige Spende und kündigte an, dass das Geld für die Integration im Jugendtreff verwendet wird. Sie dankte Peter für die gute Zusammenarbeit zwischen der Integrations- und Jugendarbeit.

Fördermöglichkeiten aus LEADER-Mitteln

Klaus Amann vom VöF informierte bei der Frühjahrsvollversammlung des KJR Kelheim die Jugendverbände über die lokale Aktionsgruppe (LAG) LEADER – ein (Entscheidungs-) Gremium auf Landkreisebene. Seit 2002 wurden im Landkreis 250 Projekte realisiert, bei einem Gesamtkostenvolumen von ca. 25 Millionen Euro. Eines der ersten Projekte im Landkreis Kelheim war unser Hochseilgarten im Jahr 2006.

Die kommende LEADER-Förderphase (2023 – 2027) steht in den Startlöchern.

Herr Amann forderte die Delegierten der Jugendverbände auf ihre Ideen zu möglichen Projekten einzubringen. Das Themenspektrum ist hierbei sehr groß. Sowohl Privatpersonen, Verbände, Kommunen wie auch der KJR können Projektträger sein. Entscheidendes Kriterium ist, es braucht einen gewissen innovativen Aspekt. Projektkosten zwischen 10.000  und 1 Million Euro sind möglich.

Verleihung der Auszeichnung für hervorragende Dienste in der Jugendarbeit

Bei der Frühjahrsvollversammlung des KJR Kelheim wurde Rudolf Pritsch (FFW-Jugend) für seine herausragenden Dienste in der Jugendarbeit ausgezeichnet.

U 18 Wahl

Unseren U 18-Wahl-Stand haben wir am 17. September vor dem Keldorado in Kelheim aufgeschlagen.
Wir konnten knapp 50 Kinder und Jugendliche zur Teilnahme motivieren. Die Ergebnisse für unseren Wahlkreis könnt ihr hier einsehen…
Wahlergebnisse Deutschland / Jugendwahl U18

Wahlveranstaltung zur Bundestagswahl 2021 am 25.07.2021

U18-Bundestagswahl 2021

Die U18-Bundestagswahl findet am 17. September, 9 Tage vor der regulären Wahl statt. Am U18-Wahltag ist das Wahllokal des KJR Kelheim vor dem Keldorado von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Die Ergebnisse werden in eine Software eingegeben und gesammelt veröffentlicht. Mitmachen können ausnahmslos ALLE Minderjährigen, die sich in Deutschland aufhalten. 

Hier der link zu weiteren Infos: U18-Bundestagswahl 2021 – bjr

Ehrenamtspreis

Ehrenamtspreis 2020 übergeben! Geehrt wurde in diesem Jahr, leider außerhalb einer Vollversammlung, aber mehr als verdient Done Beck aus Offenstetten. Done ist seit 1988 Pfadfinder in der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) im Stamm Don Bosco Offenstetten und Kurat bei den Pfadfinder*innen. Gern gesehen ist er immer noch bei Zeltlagern, denn er ist bekannt als legendärer Geschichtenerzähler, Sänger und für seine Leidenschaft, die er in seinem Ehrenamt mitbringt. Inklusion spielt dabei eine wichtige Rolle im DPSG Stamm Offenstetten. Bis heute ist Done im Hintergrund bei der DPSG im Jurabezirk tätig.

Jugendpreis 2020

Der Kreisjugendring Kelheim und die Kreissparkasse haben den diesjährigen Jugendpreis verliehen. Dieser wurde von der KJR-Vorsitzenden Kirsten Reiter und dem Sparkassen-Vorstandsvorsitzenden Dieter Scholz an die Katholische junge Gemeinde Bad Abbach übergeben. Clara Hiller nahm ihn stellvertretend für die KjG entgegen. Überzeugt hat das hervorragende Ferienprogramm, welches die KjG trotz vieler Auflagen organisiert hat.

Bezirksjugendring besucht Kreisjugendring (KjR)

Kelheim; Es ist guter Brauch, dass der Bezirksjugendring Niederbayern (BezJR) mit den Kreis- und Stadtjugendringen engen Kontakt pflegt. Jetzt gab es einen wichtigen Anlass für die BezJR-Vorsitzende Stefanie Denk, einen Besuch in Kelheim einzuplanen. Sie traf sich mit der neuen KjR-Vorsitzenden Kirsten Reiter. In einem gut zweistündigen Gespräch ging es um die Jugendringstruktur, die Unterstützungs- und Serviceleistungen des BezJR und des Bayerischen Jugendrings (BJR). Auch über die Aufgaben und Pläne der neuen Vorsitzenden fand ein Austausch statt. Hierzu zählen z.B. die Leitung einer Geschäftsstelle mit hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, die Netzwerkarbeit mit den Jugendverbänden und die Einbindung in die übergeordneten Gremien des Landkreises und des BezJR. Stefanie Denk zeigte sich erfreut, dass mit Kirsten Reiter eine pädagogische Fachkraft mit viel Erfahrung in der Jugendarbeit in das Amt gewählt wurde. Sie wünschte der ehrenamtlichen Vorsitzenden und dem neuen Vorstand viel Erfolg für die nächsten Jahre. Die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist gelegt, zogen die beiden Vorsitzenden Denk und Reiter Bilanz über ihr Treffen.

Foto: Judith Schmidt, KjR Geschaftsführerin